Gesamtübung „Technische Hilfeleistung“
Die Gesamtübung im Monat April fand zum Thema "Technische Hilfeleistung" statt. Zunächst wurden alle Geräte, die zur technische Hilfeleistung geeignet sind aus dem Löschfahrzeug LF 20 entnommen und von den…
Die Gesamtübung im Monat April fand zum Thema "Technische Hilfeleistung" statt. Zunächst wurden alle Geräte, die zur technische Hilfeleistung geeignet sind aus dem Löschfahrzeug LF 20 entnommen und von den…
Die Einsatzkräfte der Werkfeuerwehr Herzogsägmühle waren im Rahmen der regelmäßigen Begehungen im April in Obland. Dort wurden Haus Obland, die Landwirtschaft und die Reithalle besichtigt. Vom Angebotsleiter der tiergestützten Therapie…
Am Geburtstag und letzten aktiven Diensttag verabschiedeten die Feuerwehren der Bezirke West und Lech den scheidenden Kreisbrandinspektor Ludwig Fernsemmer. Dieser wurde zu Hause abgeholt und standesgemäß mit einer Fahrzeugparade mit…
Am 07.02.2024 fand im Rainer-Endisch-Saal die Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr statt. Der Vorsitzende Rainer Thiele konnte die aktiven, passiven und fördernden Mitglieder, Geschäftsführer Andreas Kurz und Verwaltungsleiter Thomas Buchner, die Kreisbrandinspektoren…
Die Brandmeldeanlage löste am 13.01.2024 um 9:25 Uhr aus. Im Gang des gerontopsychiatrischen Wohnheims kam es zu einem Schwelbrand in einem Müllsack des Pflegewagens. Geistesgegenwärtig schoben die Pflegekräfte den Wagen…